Elementor #3459

Anleitung Korean Lash Lift

Anleitung für das Korean Lash Lift – die fortgeschrittene Wimpernlifting-Technik mit Pulver und WONA® Lifting Lotionen auf Cysteamin-Basis.

1: Was ist das Korean Lash Lift?
Beim Korean Lash Lift handelt es sich um eine fortgeschrittene Technik, die ganz ohne herkömmlichen Flüssigkleber oder Gluebalm auskommt. Sie richtet sich speziell an erfahrene Lash-Lifting-Profis.
Im Gegensatz zur klassischen Wimpernlifting Methode werden die Silikonpads hier erst bei der zweiten Lotion verwendet. Zunächst werden die gesamten Wimpern – inklusive der Spitzen – mit einer cysteaminbasierten Lotion wie zum Beispiel der von WONA® behandelt und sanft aufgeweicht.
Erst danach folgt das bekannte Lash Wrapping, gefolgt vom Färben und der abschließenden Pflege.
Doch warum dieser andere Ablauf? Asiatische Naturwimpern wachsen häufig stark nach unten, was beim herkömmlichen Wrapping dazu führt, dass sie nicht zuverlässig auf dem Silikonpad haften. Der starke Wurzeldruck sorgt dafür, dass viele Artists beim Fixieren an ihre Grenzen stoßen. Die Lösung: Man löst die Disulfidbrücken zunächst ohne Pad – ein Prinzip, das auch beim Brow Lifting längst etabliert ist.
In diesem Blog erfährst du:
Für welche Kundinnen das Korean Lash Lift geeignet ist
Wie das WONA® Pulver wirkt
Welche Silikonpads am besten passen
Und welche Produkte du für die Anwendung brauchst

2: So läuft die Behandlung ab – Schritt für Schritt
1. Vorbereitung
Reinige die Naturwimpern gründlich mit dem WONA® Wimpern- & Augenbrauenshampoo. Tape anschließend das obere Augenlid leicht nach oben und sichere die unteren Wimpern mit einem passenden Under Eye Tape.
2. Phase 1 – Struktur aufweichen
Mische die WONA® Lifting Lotion 1 im Verhältnis 60 % Lotion zu 40 % WONA® Pulver.
Trage die Mischung direkt auf die gesamten Naturwimpern auf – von Ansatz bis Spitze.
Lege dann ein *flaches* WONA® Silikonpad (entwickelt speziell für diese Methode) auf das Augenlid. Der Abstand zum Wimpernkranz ist hier nicht wie gewohnt nur eine Wimpernbreite, sondern etwa drei Wimpernbreiten.
Bürste die Wimpern sanft mit einem Mikrobürstchen, Applikator oder Pinsel auf das flache Silikonpad. Verzichte dabei bewusst auf harte Kamm-Tools, da sie die aufgeweichten Wimpernspitzen beschädigen oder abbrechen können.
Um die Wimpern am Pad zu fixieren und die Einwirkzeit zu verkürzen, kannst du die mit WONA® Lifting Lotion 1 benetzten Härchen zusätzlich mit einer Folie abdecken. Achte darauf, dass sich der Großteil der Lotion im unteren Drittel der Wimper befindet – denn dort ist das Haar am kräftigsten.
Sollten die Spitzen nicht behandelt werden müssen, kannst du sie vorsichtig mit einem Applikator von der Lifting Lotion 1 befreien.

3. Einwirkzeiten WONA® Lifting Lotion 1 (Orientierung)
Feine Wimpern: 8–10 Minuten
Mitteldicke Wimpern: 10–11 Minuten
Dicke Wimpern: 11–12 Minuten
Tipp: Führe einen Lash Check durch, um den Zustand zu kontrollieren.
4. Phase 2 – Fixierung
Nach Ablauf der Zeit entfernst du alle Reste der ersten Lotion und klappst die Wimpern behutsam nach unten.
Wähle nun ein passendes Silikonpad, das du zuvor auf Basis der Augenform ausgesucht hast. Mische WONA® Fixing Lotion 2 erneut im Verhältnis 60:40 mit dem Pulver und positioniere die vorbereiteten Wimpern vorsichtig auf dem Pad.
Die Fixierung erfolgt nun mit WONA® Fixing Lotion 2 – wieder mit Fokus auf das untere Wimperndrittel. Durch das vorherige Aufweichen lassen sich die Härchen jetzt mühelos formen und perfekt auf dem Pad fixieren.

Einwirkzeiten WONA® Fixing Lotion 2:
Feine Wimpern: 6–8 Minuten
Mitteldicke Wimpern: 8–9 Minuten
Dicke Wimpern: 9–10 Minuten
Tipp: Ein Kompensator sorgt für zusätzliche Stabilität.
5. Färben
Trage anschließend die WONA® Farbe für 5–7 Minuten auf. Danach gründlich mit Reinigungsschaum und Wasser abnehmen.

6. Abschluss – Pflegephase
Zum Schluss folgt die WONA® Pflege Lotion 3, die 5–10 Minuten einwirkt und die Wimpern nachhaltig stärkt.
Wichtige Hinweise

1. Sanfte Formulierung ist Pflicht
Da die Lotionen bis zur Wurzel und über die Spitzen hinaus wirken, dürfen ausschließlich cysteaminbasierte WONA® Produkte verwendet werden – für maximale Pflege bei minimaler Reizung.
2. Effiziente Technik
Weil weder Kleber noch zusätzliches Anbringen der Wimpern notwendig ist, sparst du wertvolle Zeit. Die gesamte Behandlung dauert im Schnitt nur rund 40 Minuten.
3. Sicheres Wrapping – garantiert
Viele Profis kennen das Problem: widerspenstige Wimpern, die sich vom Pad lösen. Mit dieser Methode wird dieses Risiko minimiert – dank Vorbehandlung mit Lotion 1 und gezielter Fixierung mit Lotion 2.
Fazit
Das Korean Lash Lift ist eine Profi-Technik, die nur von erfahrenen Stylisten durchgeführt werden sollte.
Wenn du diese Methode beherrschst, zeigst du nicht nur dein Expertenwissen, sondern hebst dich klar vom Wettbewerb ab.

Für wen eignet sich das Korean Lash Lift besonders?

Starke, borstige Naturwimpern
Stark nach unten wachsende Wimpern
Asiatische Wimpernstrukturen
Wimpern, die schlecht am Pad haften
Kundinnen, die sich einen intensiven WOW-Effekt wünschen.

3: WONA® Lash Lift Pulver – Was steckt dahinter?
Dieses innovative Pulver stammt aus Asien und ist ein echter Gamechanger im Bereich Lash Lifting – vor allem für das Korean Lash Lift! Es bringt gleich mehrere Vorteile mit sich, die dir die Arbeit erleichtern und die Ergebnisse verbessern.
Was macht das WONA® Lash Lift Pulver so besonders?
Du kannst damit komplett ohne Glue Balm oder Kleber arbeiten
Ideal abgestimmt auf die Korean Lashlifting Technik
Verdickt Lotionen und Farben für eine bessere, griffigere Konsistenz
Verhindert, dass Lotionen vom Silikonpad abrutschen
Anwendung – So funktioniert’s:
Mische das Pulver direkt mit WONA® Lifting Lotion 1, Lotion 2 oder sogar mit der Farbe. Am besten verwendest du dafür eine WONA® FLOW Farbschale:
1. Gib auf eine Seite der Schale etwas Pulver, auf die andere etwas Lotion.
2. Nimm mit einem Pinsel eine kleine Menge der Lotion auf und vermenge sie vorsichtig mit dem Pulver.
Du wirst schnell merken: Die Textur verändert sich – die Lotion wird „sticky“, also klebrig und deutlich formstabiler. Sie ist nicht mehr cremig oder flüssig, sondern bleibt zuverlässig dort, wo du sie aufträgst.
Ergebnis: Du kannst komplett auf Wimpern Lifting Kleber oder Glue Balm verzichten!
Probleme mit dem Pad? Hier hilft das Pulver! Wenn sich Wimpern beim Liften oder spätestens beim Färben vom Pad lösen – was bei störrischen oder kräftigen Wimpern häufig vorkommt – kannst du das Pulver auch zur Farbe geben. Die Haftung wird dadurch stark verbessert und du arbeitest stressfreier und kontrollierter.
Du kannst natürlich auch zunächst mit Glue Balm arbeiten und das Pulver trotzdem zusätzlich mit Lotion 1 und 2 mischen – für maximale Kontrolle bei schwierigen Wimpern.
Inhaltsstoffe: Hydroxyethyl Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer, Zea Mays (Corn) Starch, Sodium Hyaluronate

4: Silikonpad-Formen – welches Pad ist das richtige?
Die Wahl des passenden Silikonpads bei WONA® Fixing Lotion 2 hängt ganz von deiner Wimpernanalyse ab. Nur wenn das Pad zur Wimpernstruktur, Länge und Wuchsrichtung passt, bekommst du ein sauberes, gleichmäßiges Lifting-Ergebnis.
Grundsätzlich lassen sich Silikonpads in vier Formen einteilen:
1. Runde Pads
2. Flache Pads
3. Tropfen Pads
4. M-Curl Pads
Wichtig beim Korean Lash Lift:
Für diese Technik sind alle Formen geeignet – außer runde Pads!
Warum? Runde Pads verleihen den Wimpern zu viel Schwung. Da bei der Korean-Technik die WONA® Lifting Lotion auch bis in die Spitzen aufgetragen wird, übernehmen die Naturwimpern die komplette Form des Pads – vom Ansatz bis zur Spitze. Das kann schnell zu einem übermäßig gebogenen, fast gekräuselten Ergebnis führen.

5: Einwirkzeiten beim Korean Lash Lift
Die Einwirkzeiten der WONA® Lifting Produkte richten sich nach der individuellen Wimpernstruktur. Da wir beim Korean Lashlifting mit cysteaminbasierten Lotionen arbeiten, ist eine präzise Anpassung der Zeiten besonders wichtig.
Orientierungswerte für die Einwirkzeit:
Step 1 – Lifting Lotion
Dünne Wimpern: 8–10 Min.
Mitteldicke Wimpern: 10–11 Min.
Dicke Wimpern: 11–12 Min.
Step 2 – Fixing Lotion
Dünne Wimpern: 6–8 Min.
Mitteldicke Wimpern: 8–9 Min.
Dicke Wimpern: 9–10 Min.

Step 3 – Nourish Lotion
Alle Wimperntypen: 5 Min.
Wichtig: Die Einwirkzeit startet, sobald die Lotion die Wimpern berührt – nicht erst beim Einpacken mit Folie oder nach dem Kämmen.

5 Faktoren, die die Einwirkzeit beeinflussen:
1. Porosität der Wimpern
Hochporöse Wimpern nehmen die Lotion schneller auf → kürzere Einwirkzeit nötig.
2. Raumtemperatur
Hohe Temperaturen (z. B. im Sommer) beschleunigen den Prozess → reduziere die Einwirkzeit.

3. Haarstärke
Feine Wimpern = kurze Zeit
Dicke, feste Wimpern = längere Zeit

4. Anzahl der Schuppenschichten
Asiatische Wimpern besitzen meist viele Schichten → längere Zeit nötig
Afrikanische Wimpern dagegen oft weniger Schichten → kürzere Zeit

5. Lotion-Aufbewahrung
Fläschchen, die häufig geöffnet werden, verlieren schneller an Wirkung. Sachets sind stabiler und langfristig zuverlässiger.

Der Lash Check – So prüfst du den Fortschritt

Mit dem Lash Check kontrollierst du, ob die Lifting Lotion ihre Wirkung entfaltet hat und alle Disulfidbrücken gelöst wurden.

So geht’s:

1. Wähle eine einzelne Wimper aus.
2. Versuche, sie mit einer spitzen Pinzette oder dem WONA® Scoop Tool sanft umzubiegen.
3. Beobachte die Reaktion:
– Breites U, mit spürbarem Widerstand: Noch nicht fertig.
– U-Form, ohne Widerstand: Perfekt – die Wimper ist bereit für Lotion 2.
– V-Form, deutlich abgeknickt: Überbehandelt – Struktur bereits angegriffen.
Gut zu wissen: Cysteamin spaltet nur etwa 30 % der Disulfidbrücken – ein extremes „V“ wie bei ammoniakhaltigen Produkten wirst du hier kaum erleben. Die Methode arbeitet schonend – Geduld zahlt sich aus.

volumentechnik

Wimpern Extensions Curl

So finden Sie den richtigen Curl! Welcher Curl passt am besten?

Professionelle Wimpernstylisten müssen das vor jeder Behandlung neu entscheiden – individuell je nach Augenform und Wusch der Kundin. Doch mit welcher Biegung lässt sich welcher Effekt erzielen? Und welcher Schwung harmoniert mit welcher Augenform? Das und mehr erfahren Sie im folgenden Blogbeitrag.

J- oder B-Curl 

Wimpern-Extensions mit dem J-Curl (oder auch B-Curl genannt) eignen sich besonders für Kundinnen, die einen ganz natürlichen Effekt wünschen. Die leichte, langgestreckte Biegung lässt die Wimpern vor allem von der Seite länger erscheinen. Schaut man von vorn, ist der Effekt nicht so stark. Auch einen schönen Katzen-Look können Sie mit J-Curls erzeugen, allerdings lässt er die Augen häufig schmal aussehen.

Allgemein kann man sagen, dass der J-Curl zu Kundinnen mit geraden Wimpern und großen oder engstehenden Augen passt. Ungeeignet ist er bei kleinen oder auseinanderstehenden Augen und bei abfallenden Naturwimpern. Der J-Curl bietet eine sehr gute Kleberfestigkeit, da seine fast flache Form eine lange Kleber-Flächenverbindung mit den Naturwimpern ermöglicht.

C-Curl 

Hierbei handelt es sich um die wohl beliebteste Biegung, denn der C-Curl kann bei fast jeder Augenform eingesetzt werden. Er ermöglicht einen schönen Natural-Look mit natürlichem Schwung, bringt Volumen und Länge. Die Wimpern erscheinen von vorne dezent länger. Beim seitlichen Blick ist der Effekt nicht so ausgeprägt.

Mit dem C-Curl sind Sie eigentlich immer auf der sicheren Seite. Er ist daher besonders für Newcomer unter den Wimpernstylisten, die noch Erfahrung sammeln, geeignet. Außerdem bietet er eine sehr gute Kleberfestigkeit, da etwa vier bis fünf Millimeter für die Kleber-Flächenverbindung mit den Naturwimpern vorhanden sind.

D-Curl 

Ein wenig dramatischer wird der Look mit dem D-Curl. Auch er ist bei den Kundinnen sehr beliebt. Immer noch natürlich, aber mit einzigartigem Schwung erscheinen die Wimpern lang von vorn und kurz von der Seite. Wimpern-Extensions mit D-Curl öffnen das Auge. Sie passen daher besonders zu schmalen und kleinen Augen. Ungeeignet ist der D-Curl dagegen bei sehr großen oder hervorstehenden Augen. Die Klebefestigkeit beim D-Curl ist nicht ganz so hoch, da wegen seiner stark geschwungenen Form die Kleber-Flächenverbindung leicht reduziert ist.

D+-Curl 

Besonders auffällige Effekte können Sie mit dem D+-Curl erzielen. Die starke Biegung dieser Wimpern-Extensions öffnet die Augen maximal. Geeignet sind sie daher am besten für Kundinnen mit geschwungenen Naturwimpern oder kleinen Augen. Auch bei abfallenden Naturwimpern und kleinen Augen können sie gewählt werden. Ungeeignet ist der D+-Curl bei großen oder hervorstehenden Augen. Da wegen der starken Biegung nur eine etwa drei bis vier Millimeter große Klebefläche bleibt, weist der D+-Curl eine nur mittlere Kleberfestigkeit auf.

L-Curl 

Bei Kundinnen, denen der normale Schwung zu langweilig ist, wählen Sie am besten den L-Curl. Der Effekt ist nicht zu übersehen: Die Wimpern erscheinen von vorn extrem lang und bestechen beim seitlichen Blick durch ihren dynamischen Schwung. Geeignet ist der L-Curl besonders gut bei Kundinnen mit kleinen oder schmalen Augen. Auch bei nach unten wachsenden Naturwimpern kann er eingesetzt werden. Ungeeignet sind Wimpern-Extensions mit L-Curl dagegen bei großen oder hervorstehenden Augen. Extensions mit L-Curl bieten eine sehr gute Kleberfestigkeit. Vier bis fünf Millimeter stehen als Kleber-Flächenverbindung mit den Naturwimpern zur Verfügung.

M-Curl 

Auch der M-Curl ist etwas für Kundinnen, die den großen Auftritt wünschen und etwas Neues ausprobieren möchten. Die besondere Biegung dieser Wimpern-Extensions garantiert einen dramatischen Augenaufschlag. Kombiniert wurde dazu das Füßchen des L-Curls mit dem bewährten Schwung des D-Curls. So sehen M-Curl-Extensions von vorn extrem lang aus, von der Seite schmeicheln sie mit harmonischem Schwung. Bestens geeignet ist der M-Curl für Kundinnen mit tiefsitzenden Augen, Schlupflidern oder einer normalen Augenform. Auch bei nach unten wachsenden Naturwimpern kann er eingesetzt werden. Bei Kundinnen mit großen oder hervorstehenden Augen sollten Sie den M-Curl jedoch nicht wählen. Mit einer vier bis fünf Millimeter großen Klebefläche hat der M-Curl eine sehr gute Kleberfestigkeit.

unterschied zwischen seiden und nerzwimpern

Unterschied zwischen Seiden- und Nerzwimpern

Seiden- oder Nerzwimpern – welche sind besser?

Wer eine professionelle Wimpernverlängerung plant, muss sich bei den Wimpern-Extensions zwischen Seiden- und Nerzwimpern entscheiden. Doch was genau sind eigentlich die Unterschiede der beiden Materialien? Welche Vorteile bieten Nerz- und welche Seidenwimpern? Im folgenden Blogbeitrag erfahren Sie, für wen sich besser Seiden- und für wen sich am besten Nerzwimpern eignen. 

Was ist der Unterschied zwischen Nerz- und Seidenwimpern?

Grundsätzlich einmal gilt: Sowohl Seiden- als auch Nerzwimpern sind künstlich hergestellte Wimpern. Obwohl es der Name vermuten lässt, werden jedoch Nerzwimpern keineswegs aus Tierhaaren gefertigt (zumal das Applizieren von Tierhaaren laut Vorschrift der Weltgesundheitsorganisation auch verboten ist). Vielmehr bestehen Nerzwimpern aus synthetischen Haaren und somit aus Polymeren und Mikrofasern, die mit einer geringen Menge an Silikon zu Wimpern-Extensions geformt werden.

Seidenwimpern hingegen bestehen zwar auch aus synthetischen Fasern. Ihnen werden bei der Herstellung jedoch zusätzliche Seidenproteine untergemischt. Durch die Zugabe dieses Extra-Silikongemischs werden die Seidenwimpern besonders elastisch und weich. Zudem glänzen sie, während die Nerzwimpern eher natürlich matt wirken.

Für wen eignen sich Nerzwimpern?

Nerzwimpern-Extensions eignen sich vor allem für Frauen, die ihren natürlichen Look trotz Extensions beibehalten möchten. Die Anzahl der Nerzwimpern ist dabei natürlich variabel und passt sich Ihren Wünschen und Vorstellungen des perfekten Augenaufschlags individuell an. Nerzwimpern wirken aufgrund des nur in geringen Mengen enthaltenen Silikons besonders natürlich, etwas härter und lassen sich kaum von echten Wimpern unterscheiden. Dank ihrer rauen Oberflächenstruktur ist die Klebkraft von Nerzwimpern auf der Naturwimpern deutlich besser und stärker. Darüber hinaus sind sie nicht nur leichter als Seidenwimpern, sondern auch noch deutlich resistenter bei Temperaturschwankungen.

Für wen eignen sich Seidenwimpern?

Seidenwimpern eignen sich ideal für einen besonders glamourösen Augenaufschlag mit WOW-Effekt. Die tiefschwarzen, seidig-glänzenden Wimpern-Extensions sind am unteren Ende etwas dicker, während sie nach oben hin etwas spitzer zulaufen. Seidenwimpern wirken sehr weich, elastisch und punkten vor allem mit ihrer glänzenden Oberfläche. Sie eignen sich für all diejenigen Frauen, die von einem unwiderstehlichen Augenaufschlag träumen, der an Glanz, Volumen und Elastizität nicht zu überbieten ist. 

Fazit: Nerz- oder Seidenwimpern?

Sowohl Nerz- als auch Seidenwimpern sind künstlich hergestellte Wimpern, die je nach Menge des beigemischten Silikons mehr oder weniger künstlich aussehen. Bei beiden Varianten braucht man keine Wimpernzange mehr, da Nerz- und Seidenwimpern bereits bei der Herstellung ihre schöne Biegung erhalten. Sind Sie unsicher, welche Wimpern-Extensions für Sie die richtigen sind? Fragen Sie Ihren Wimpernstylisten. Anhand Ihrer Augen- und Gesichtsform kann er Ihnen helfen, die passenden Extensions auszuwählen. 

ilashfan

iLashFan

Wunderschöne Volumenwimpern so einfach wie nie!

Mit dem iLashFan hast du den Dreh schnell raus. Immer mehr Kundinnen wünschen sich heute perfekte Volumenwimpern. Doch nicht alle Studios können diese Technik anbieten. Sie ist schwer zu erlernen. Wimpernstylisten brauchen viel Übung, bis sie den Dreh raus haben. Mit unserem neuen iLashFan wird das jetzt anders. Er fächert die Wimpernextensions automatisch auf. Es entstehen gleichmäßige Fächer, wieder und wieder. Das ist eine echte Innovation.

 

Entwickelt von Profis für Profis

Als Profis wissen wir, wie anstrengend unser Beruf ist, vor allem für den Rücken und die Augen. Deshalb wollten wir die anspruchsvolle Volumentechnik leichter machen, angenehmer für uns Stylisten und für unsere Kundinnen. Eine Lösung für dieses Problem haben wir auf dem Markt aber nicht gefunden. Die vorgefertigten Fächer beispielsweise überzeugten uns wegen der zu dicken Klebestelle nicht. Also haben wir uns selbst ans Werk gemacht und den iLashFan entwickelt. Von Profis, für Profis – denn wir wissen, was ihr für eure Arbeit braucht, damit ihr beruflich noch erfolgreicher werdet.

 

Gleichmäßige Fächer entstehen automatisch

Mit dem neuen iLashFan beherrschen nun auch Anfänger innerhalb kürzester Zeit die Volumentechnik. Denn das schwierige Auffächern der Extensions von Hand entfällt. Immer wieder entstehen gleichmäßige Fächer. Ausschuss – das war gestern! So spart ihr Material. Und auch teure Schulungen, um die Volumentechnik zu erlernen, sind nicht mehr nötig. Denn die Bedienung des iLashFan ist besonders einfach und schnell gelernt.

 

Gesteuert wird der iLashFan mit einem Fußschalter. So habt ihr für die Behandlung beide Hände frei. Das ist bequemer als bei der herkömmlichen Technik, garantiert beste Ergebnisse und verkürzt die Dauer der Behandlung. Ein echtes Plus für euch und eure Kundinnen.

 

Für leichtes, mittleres und Mega-Volumen

Bei der Entwicklung des iLashFan haben wir auf Qualität made in Germany und Langlebigkeit geachtet und darauf, dass er wirklich einfach zu bedienen ist. Bis zu acht Streifen Wimpernextensions lassen sich gleichzeitig in dem iLashFan befestigen, so habt ihr immer unterschiedliche Längen und Curls parat. Für leichtes, mittleres und Mega-Volumen könnt ihr mit dem iLashFan zuverlässig perfekte 3er bis 10er Wunschfächer kreieren. Dabei arbeitet das Gerät sehr leise. Eure Kundinnen können so während der Behandlung in aller Ruhe entspannen. Zudem ist der iLashFan ergonomisch geformt. Abnehmen lassen sich die entstandenen Fächer daher bequem von Rechts- und Linkshändern.

 

Neugierig geworden? Wir beraten dich gern!

Warum also noch lange warten? Mit dem iLashFan kannst du schnell durchstarten und deinen Kundinnen perfekte Volumenwimpern anbieten. Du hast Fragen und möchtest noch mehr wissen? Dann melde dich bei uns info@ilashfan.com

augenbrauenlifting bielefled

In Lei® Brow Bomber

Perfekte Augenbrauen dank revolutionärer Behandlungsmethode InLei® BROW BOMBER ist eine völlig neuartige Behandlungsmethode für perfekt geformte Augenbrauen. Dank der hochwertigen InLei®-Produktpalette werden die Härchen der Brauen in drei Prozessschritten zunächst gezielt auf die Behandlung vorbereitet, dann geformt und gleichmäßig ausgerichtet und auf Wunsch getönt.

Schließlich versorgt die Rezeptur der innovativen InLei® BROW BOMBER-Butter, die dem revolutionären Verfahren den Namen gab, die Brauen langanhaltend mit wertvollen Nährstoffen:

Makadamia-Öl gleicht die Talgproduktion aus, nährt, befeuchtet und strukturiert das Haar, ohne es zu beschweren. Im Sommer schützt es die Augenbrauen zudem vor der Sonneneinstrahlung, damit ihr Farbton lange strahlend und kräftig bleibt.

Argan-Öl zieht schnell ein, spendet Feuchtigkeit und neutralisiert freie Radikale – für seidig, weiche Brauen. Trockenes, sprödes und glanzloses Haar wird dabei effektiv repariert.

Mandel-Öl pflegt und spendet Feuchtigkeit. Es macht das Haar weich und genährt. Dank seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften ist Mandel-Öl ein hervorragendes Mittel gegen sprödes und brüchiges Haar.

Calendula-Extrakt wirkt heilend, reizhemmend und antiseptisch. Gerötete und entzündete Hautpartien werden sanft beruhigt, die Talgproduktion auf natürliche Weise normalisiert.

Um beste Ergebnisse zu erzielen, wird dringend empfohlen, einen professionellen Kurs zur Verwendung der In Lei®-Produkte zu besuchen.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung!

BROW BOMBER-BEHANDLUNGSVERFAHREN

1. Vorbereiten der natürlichen Augenbrauen (Foto 1) – Reinigen Sie die Augenbrauen mit dem sanften InLei® MOUSSE Make-up-Entferner; – Bereiten Sie die Brauenhärchen mit InLei® SALINE PRETREATMENT auf die In Lei® BROW BOMBER-Behandlung vor; – Kämmen Sie die Augenbrauen in die gewünschte Richtung.

Augenbruaenlifting

2. InLei® BROW LIFT – Permanent Lotion für Augenbrauen(foto 2) Tragen Sie InLei® BROW LIFT mit einem Pinsel in einer gleichmäßigen Schicht auf die Brauen auf. Je nach Haarstruktur variiert die Einwirkzeit: – bei feinem Haar 6-8 min; – bei mittelstarkem Haar; – bei dichtem Haar. Nach Ablauf der Einwirkzeit entfernen Sie den Wirkstoff mit einem trockenen Wattepad.

3. Augenbrauenvorbereitung zur Formänderung (Foto 3) – Formen Sie die Augenbrauen vorsichtig mit InLei® FIXING GEL und dem InLei® F-BRUSH-Kamm. Positionieren Sie die Härchen so, dass eventuelle Lücken gleichmäßig bedeckt sind und Höhenunterschiede der Augenbrauen ausgeglichen werden. Ändern Sie deren Position dabei nur sehr vorsichtig und überschreiten Sie niemals einen Winkel von 65 Grad gegenüber der natürlichen Wuchsrichtung.

4. InLei® BROW LOCK – Lotion zur Fixierung von Augenbrauen (Foto 4) – tragen Sie zur permanenten Fixierung des Formungseffekts InLei® BROW LOCK gleichmäßig auf die Brauen auf. Die Einwirkzeit beträgt 5-7 min. Nach Ablauf der Einwirkzeit reinigen Sie die Brauen mit einem feuchten Wattepad.

5. Augenbrauen färben (foto 5) – Bereiten Sie die gewünschte Augenbrauenfarbe InLei® DYE entsprechend der Packungsbeilage vor. Tragen Sie die Farbe präzise auf die Augenbrauen auf. Achten Sie dabei darauf, dass alle Haare gleichmäßig bedeckt sind. Die Einwirkzeit beträgt 6-12 min und hängt von der Art des zu färbenden Haares ab. Entfernen Sie den Farbstoff nach Ablauf der Einwirkzeit mit einem trockenen Wattepad. – Tipp: Für einen dreidimensionalen (allmählichen) Effekt wird empfohlen, die Farbe vom Anfang der Augenbrauen 1-2 min früher als vom Rest des Bogens zu entfernen.

6. InLei® BROW BOMBER – Verfahren – Pflege der Augenbrauenbutter (foto 6) – Die neuartige InLei® BROW BOMBER-Butter wird nach dem InLei® Permanent-, Fixier- und Färbeprozess verwendet. Die neuartige InLei® BROW BOMBER-Butter wird nach dem InLei® Permanent-, Fixier- und Färbeprozess verwendet. Geben Sie eine kleine Menge InLei® BROW BOMBER in ein Schüsselchen. Verteilen Sie das Produkt mit Hilfe eines Pinsels auf den natürlichen Augenbrauen. Die Einwirkzeit beträgt 5 min. Entfernen Sie eventuelle Produktüberschüsse durch sanftes Tupfen mit einem Kosmetiktuch. Es muss nicht gespült werden.

LANGANHALTENDER IN LEI® BROW BOMBER-EFFEKT

Pflege-Tipps für perfekte Augenbrauen

1) InLei® FASHION LASH: Um die Form des Augenbrauenbogens immer in Ordnung zu halten und den Augenbrauen stets einen perfekten Touch zu verleihen, empfehlen wir die tägliche Verwendung von InLei® FASHION LASH – der Augenbrauenfixierung. Dank ihres Inhaltsstoffs „Luminescin“, der die Lumineszenz-Eigenschaften des pflanzlichen Phytokomplexes der Königskerzenblüte ausnutzt, erhalten die Brauen einen ganz besonderen Glanz. Zudem pflegt das Produkt die Brauen und schützt sie vor äußeren Einflüssen und UV-Strahlen. So wird die Wirkung der pflegenden InLei® BROW BOMBER-Butter deutlich verlängert. Nach der Anwendung von InLei® FASHION LASH können Sie wie gewohnt mit dem Make-up fortfahren.

2) InLei® MOUSSE: Um ein optimales und dauerhaftes Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir zudem die tägliche Anwendung von InLei® MOUSSE – dem Reinigungsschaum. Er reinigt die Brauen sanft und hält die Haarschuppen sauber und glatt. Darüber hinaus ist InLei® MOUSSE ein echter Wellness-Cocktail für Augenpartie, Wimpern, Augenbrauen und das gesamte Gesicht – für strahlende Schönheit.

© Wimpern deLuxe 2020

Schaum

Wimpernserum

Eye Lash Growth Serum kräftigt und verlängert nachweislich Wimpern und Augenbrauen. Bereits nach 12 Wochen sind sie bei täglicher Anwendung deutlich länger, dunkler, voller und kräftiger. Provitamin B5, Vitamin E sowie Hyaluronsäure pflegen und beruhigen die Haut und versorgen die Haarfollikel mit Feuchtigkeit. So unterstützen sie die Haar-Neubildung.

Anwendung: Das Wimpernserum 1x täglich abends nach der Reinigung auftragen:

– Wimpern: sparsam auf den oberen und unteren Wimpernkranz, wie ein Lidstrich mit einem Miniaturpinsel, auftragen, einziehen lassen. Achten Sie darauf, dass die Wurzeln der Wimpern ordentlich benetzt werden und kein Serum ins Auge gelangt. 

– Augenbrauen: mit dem Minaturpinsel um die Haarwurzeln bzw. kahlen Stellen auftragen, wo Sie das Wachstum fördern möchten.

Weniger ist mehr: 1x täglich reicht völlig aus um eine optimale Wirkung zu erzielen! Eine mehrmalige Anwendung bringt keine Steigerung des Wachstums sondern kann eher zu Reaktionen führen!

Inhaltsstoffe: AQUA, PENTYLENE GLYCOL, GLYCERIN, BIOTINOYL TRIPEPTIDE-1, ISOPROPYL CLOPROSTENATE. SODIUM HYALURONATE, PANTHENOL, TOCOPHEROL, POLYGLYCERYL-4 CAPRATE, ETHYLHEXYLGLYCERIN, ALCOHOL, PHENOXYETHANOL

Wimpernverlängerung Bielefeld

So finden Sie einen guten Stylisten für Wimpernverlängerung

Mit einer Wimpernverlängerung kann der Traum fast jeder Frau von schönen, dichten und langen Wimpern wahr werden. Bei einer professionellen Wimpernverlängerung achtet der Stylist besonders darauf, ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen, ohne dabei die Naturwimpern zu schädigen. Mittlerweile gibt es unzählige Anbieter und darunter leider auch jede Menge schwarze Schafe. Träumen auch Sie von einem unwiderstehlichen Augenaufschlag mit traumhaft schönen, voluminösen Wimpern? Lesen Sie hier wertvolle 5 Tipps, wie Sie einen seriösen Stylisten von einem unseriösen unterscheiden können, damit Ihr Traum von einer gelungenen Wimpernverlängerung schon bald Realität werden kann.

Tipp 1: Einen guten Wimpern-Stylisten finden

Ein professioneller Wimpern-Stylist nimmt sich die Zeit für eine ausführliche Beratung. All Ihre Fragen klären Sie vorab mit dem Stylisten in einem unabhängigen Termin vor der geplanten Wimpernverlängerung. Stellen Sie ruhig Fragen zur Vorgehensweise und lassen Sie sich die einzelnen Schritte der Behandlung ausführlich erläutern. Seriöse Stylisten verraten Ihnen selbstverständlich sämtliche Behandlungsschritte.

Tipp 2: Eine Wimpernverlängerung ist niemals schmerzhaft

Die eigenen Naturwimpern dürfen keineswegs ausgerissen oder beschädigt werden. Ebenso wenig darf der Wimpernkleber in die Augen oder auf die Haut gelangen, da er dort zu unangenehmen Reizungen führen kann.

Tipp 3: Wimpern-Extensions werden einzeln aufgeklebt

Einzelne Wimpern-Extensions oder Wimpernfächer sollten immer nur auf eine Naturwimper und niemals auf mehrere Naturwimpern aufgeklebt werden. Unter keinen Umständen dürfen die künstlichen Wimpern zudem auf die Haut aufgeklebt werden. Achten Sie auch beim späteren Ausfallen darauf, dass immer nur einzelne Wimpernextensions ausfallen und niemals mehrere gleichzeitig oder gar zusammengeklebte Wimpern-Extensions.

Tipp 4: Fragen Sie nach möglichen Hautreaktionen

Fragen Sie den Wimpernstylisten unbedingt nach möglichen Unverträglichkeiten und Hautreaktionen. Der Stylist sollte Ihnen anschließend ausführlich erklären, dass es zu leichten Rötungen des Auges und der entsprechenden Hautpartie um das Auge herum kommen kann. Ebenso sollte er / sie darauf hinweisen, dass Sie bei einer Schwellung des Auges oder starken Hautrötungen gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen sollten, da Sie in so einem Fall womöglich den Kleber nicht vertragen.

Tipp 5: Suchen Sie sich einen Spezialisten für Wimpernverlängerungen

Nicht immer ist das günstigste Angebot für eine Wimpernverlängerung auch das beste. Daher mein Tipp: Investieren Sie lieber etwas mehr Zeit und suchen Sie sich einen erfahrenen Stylisten, der sich auf Wimpernverlängerungen spezialisiert hat.

wimpernlifting bielefeld

Sie mögen es ganz natürlich?

Natürlicher Schwung für Ihre Wimpern Eine künstliche Verlängerung der Wimpern ist nichts für Sie, aber einen schönen Augenaufschlag wünschen Sie sich doch? Dann ist ein professionelles Wimpern-Lifting für Sie genau das Richtige: Es bringt ihre natürlichen Wimpern in Schwung und lässt ihre Augen strahlen – ganz ohne Schminken. Wie das geht, erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Gerne informieren wir Sie auch in einem persönlichen Beratungsgespräch über das Wimpern-Lifting. Sprechen Sie uns an!

Und so geht’s!

Beim Wimpern-Lifting, häufig auch Wimpern-Welle genannt, werden die Naturwimpern sanft gehoben und schonend in Form gebracht. Dadurch erscheinen sie deutlich länger und voller als vor der Behandlung. Verstärkt wird dieser Effekt durch ein zusätzliches Färben der Wimpern. So werden selbst sehr helle oder gerade Wimpern dauerhaft betont. Die Beratung Ein professionelles Wimpern-Lifting dauert zwischen 45 und 90 Minuten.

Grundlage der Behandlung ist immer ein ausführliches Vorgespräch und die Analyse Ihrer Naturwimpern. Da hormonelle Umstellungen (z.B. während einer Schwangerschaft oder Periode) Einfluss auf das Ergebnis des Wimpern-Liftings haben, wird auch diese Frage abgeklärt. Die Behandlung Nachdem sorgfältig alle Make-up-Reste entfernt wurden, werden zunächst die Wimpern des Unterlids abdeckt. Anschließend werden die oberen Wimpern vorsichtig gebürstet und mit einer speziellen Lotion auf die Behandlung vorbereitet. So lässt sich der Effekt der anschließenden Behandlung optimieren.

Nun werden die oberen Wimpern sanft auf einem gewölbten Silikonpad fixiert, das auf dem geschlossenen Augenlied liegt. Die Größe des Pads richtet sich nach der Länge Ihrer Naturwimpern; seine Wölbung bestimmt den Schwung, den die Wimpern erhalten. Nun werden nacheinander zunächst die Lifting-Lotion, dann die Fixierung auf die Wimpern aufgetragen. Sie bringen, genau wie bei einer Dauerwelle, die Haare in die vorgegebene Form. Anschließend können die Wimpern auf Wunsch zusätzlich blau-schwarz gefärbt werden. Das Auftragen eines feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Keratins schließt die Behandlung ab.

Der Effekt des Wimpern-Liftings kann sich sehen lassen!

Offene, strahlende Blicke, natürlich schöne, lange Wimpern – und das bis zu acht Wochen lang. Dabei ist das Wimpern-Lifting für fast jeden geeignet und wird meist sehr gut vertragen. Auch eine spezielle Pflege der Wimpern ist nicht notwendig. Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne persönlich. Warum also noch lange warten? Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Die richtige Pflege Damit Ihre Wimpern lange schön in Schwung bleiben, ist eigentlich nur wenig notwendig. Im Alltag brauchen geliftete Wimpern dieselbe Pflege wie vor der Behandlung: Tägliches sanftes Waschen mit Wasser genügt vollkommen. Unmittelbar nach der Behandlung gilt es allerdings einige wenige Dinge zu beachten, damit der erzielte Effekt lange anhält. So sollten die Wimpern 24 Stunden lang weder mit Wasser noch mit öl- bzw. fetthaltiger Kosmetik in Kontakt kommen. An diesem Tag sollten Sie also auf einen Saunagang, Duschen oder Schwimmen verzichten. Auch eine starke mechanische Beanspruchung durch heftiges Reiben sollten Sie vermeiden. In der Regel wird das Wimpern-Lifting sehr gut vertragen, unangenehme Nebenwirkungen sind äußerst selten. Bei eventuellen Nebenwirkungen oder allergischen Reaktionen sollten Sie dennoch umgehend einen Arzt aufsuchen. 

Wimpern Lifting Set finden Sie hier: 

wimpernstudio gütersloh

Wimpernverlängerung, meine Erfahrungen.

Welche Frau träumt nicht davon schöne, lange und dichte Wimpern zu haben, um einen perfekten Auftritt hinzulegen?

Dank kosmetischer Behandlungen, auch bekannt als Wimpernverlängerung oder Wimpernverdichtung, kann nun jede Frau sinnliche und glamouröse Wimpern bekommen.

Allerdings fällt es nicht immer leicht einen geeigneten Wimpernstylisten zu finden, geschweige denn, eine gute Wimpernverlängerung von einer schlechten zu unterscheiden, gerade weil eine Behandlung an geschlossenen Augen erfolgt.

Ein geeigneter Wimpernstylist weiß, wie eine fachgerechte Wimperverlängerung durchgeführt wird  ohne das Ihre Naturwimpern dabei beschädigt werden.

War jedoch ein unqualifizierter Wimpernstylist am Werk, werden Ihre Wimpern unnötig in Mitleidenschaft gezogen.

Um Ihnen unnötiges Leid zu ersparen und um eine gute Wimpernverlängerung von einer schlechten Wimpernverlängerung unterscheiden zu können, hier nun ein paar Tipps, wie Sie einen guten und kompetenten Wimpernstylisten finden können:

1. Die Behandlung sollte völlig schmerzfrei sein. Das heißt es dürfen keine Naturwimpern ausgerissen werden.

2. Eine Extension sollte auch nur an einer Naturwimper befestigt werden und darf unter keinen Umständen auf mehreren Wimpern oder gar auf der Haut befestigt werden.

3. Der Kleber darf nicht auf die Haut oder die Augen gelangen, da dies zu Reizungen der Augen bzw. der Haut führen kann.

4. Nach einer Behandlung sollten Sie kein ziehen oder jucken verspüren. Ihre Augen können eine kurze Zeit nach der Behandlung etwas gerötet sein, dass ist aber völlig normal. Also kein Grund zur Beunruhigung. Sollten Ihre Augen allerdings nach der Behandlung stark anschwellen, lässt sich dies mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine Unverträglichkeit des Klebers oder der Augenpads zurückführen und Sie sollten eventuell einen Arzt aufsuchen.

5. Mit der Zeit sollten die Wimper-Extension einzeln ausfallen, nicht aber zwei oder sogar mehrere verklebte Naturwimpern (oder Wimpern-Extensions).

6. Schlagen Sie nicht gleich beim preisgünstigsten Angebot zu, denn meist lässt die Qualität bei solchen Angeboten zu wünschen übrig. Vergleichen Sie lieber die Angebote und bedenken Sie, dass eine Wimpernverlängerung eine präzise und aufwendige Arbeit ist, die auch ihren Preis hat.

7. Empfehlenswert sind die Wimpernstilisten, die nur auf die Wimpernverlängerung spezialisiert sind.

 

brow lifting 1

Augenbrauenlifting

Mühsames Zupfen war gestern – heute werden Augenbrauen laminiert!

Augenbrauenlifting ist der neueste Beauty-Trend

Ausdrucksstarke Augenbrauen gehören heute zum perfekten Look. Pflegeleicht und dauerhaft lässt sich dieser Trend mit einem professionellen Augenbrauenlifting erzielen (oft auch Augenbrauenlaminierung oder Brow Lifting genannt). Dabei werden die natürlichen Augenbrauen modelliert, die Härchen gleichmäßig ausgerichtet und fixiert sowie auf Wunsch gefärbt. Die Pflege der Augenbrauen mit ausgesuchten Produkten macht die Behandlung komplett. Das Ergebnis sind unvergleichlich schöne Augenbrauen, die den eigenen Typ wirkungsvoll unterstreichen.

Es gibt viele gute Gründe für ein Augenbrauenlifting

Ein professionelles Augenbrauenlifting erzielt eine enorme Wirkung. Kein Wunder, dass diese kosmetische Behandlung bei Frauen jeden Alters immer beliebter wird. Die Gründe, warum Kundinnen unser Studio für ein professionelles Augenbrauenlifting aufsuchen, sind vielfältig – so vielfältig wie die Frauen selbst:

  • Ihre Augenbrauen sind asymmetrisch und das möchten sie ausgleichen.
  • Die Form der Augenbrauen soll ihre natürliche Gesichtsform und ihren Stil noch mehr unterstreichen.
  • Die Härchen der Brauen wachsen in verschiedene Richtungen.
  • Die Farbe der Augenbrauen ist zu hell.
  • Die Augenbrauen sind zu fein und dünn.

Wir fragen uns daher bei jeder Kundin aufs Neue: Was ist ihr persönlicher Wunsch? Welcher Look passt zu ihrer Gesichts- und Augenform? Aber auch: Wie ist die natürliche Struktur und Formgebung der Brauen? Danach entscheiden wir im Beratungsgespräch, wie der erzielte Effekt aussehen soll.

Der Effekt kann sich sehen lassen!

Eine perfekt abgestimmte Form der Augenbrauen, ein passender Farbton und eine kompetente Technik verwandeln Augenbrauen im Handumdrehen. Ein professionell ausgeführtes Brow Lifting verleiht insgesamt ein harmonisches Aussehen. Gleichzeitig sehen die Brauen so natürlich wie möglich aus. Diese Effekte können Sie erwarten:

  • perfekt geformte und ausdrucksstarke Augenbrauen
  • ein satter, typgerechter Farbton
  • gesunde, kräftige Brauenhärchen
  • gepflegter Look ohne zusätzliches Styling
  • der Effekt ist sofort sichtbar (anders als bei Tätowierung oder Microblading ist die Laminierung angenehm und erfordert keine zusätzliche Rehabilitationsphase)Das macht der Profi
    Ein professionelles Augenbrauenlifting dauert nicht länger als eine Stunde. Zunächst werden die Augenbrauen gründlich gereinigt und entfettet. Anschließend wird auf die umliegende Hautpartie eine sanfte Pflegelotion aufgetragen. Diese schützt die Haut und macht die Behandlung angenehm.

    Nun beginnt das eigentliche Modellieren der Augenbrauen. Die Augenbrauen werden dabei sorgfältig mit viel Fingerspitzengefühl in Form gebracht. Eine spezielle Lösung sorgt fürs Fixieren des Effekts. Auf Wunsch schließt sich das Färben der Brauen an, quasi als Tüpfelchen auf dem I. Den letzten Schliff bekommt die Behandlung durchs Pflegen der Augenbrauen mit wichtigen Nährstoffen, Ölen und Vitaminen. Sie kräftigen die Härchen und regen ihr Wachstum an.

    Vieles spricht dafür, diese Behandlung den Profis zu überlassen. Sie haben durch ihre Erfahrung einen Blick dafür, wie sie die Augenbrauen modellieren müssen, um dem Gesicht zu schmeicheln und dessen natürliche Schönheit harmonisch zu unterstreichen. Sie verfügen über das notwendige praktische Können, um die Arbeitsschritte perfekt auszuführen. Und sie verwenden ausschließlich hochwertige Spezialprodukte, die gesundheitlich unbedenklich sind und ein perfektes Ergebnis garantieren.